Menu
Astra

Nachtsperrungen bis Juni 2023

Die Nachtsperrungen im Juni werden für Lärmschutzmassnahmen, Montage-, Sanierungs- und Testarbeiten sowie Verkehrsumstellungen genutzt. Die Umleitungen betreffen unterschiedliche Abschnitte der Stadtautobahn.


Die umfangreichen Arbeiten auf der Fahrbahn Nord werden im Juni fortgeführt. Es sind Nachtsperrungen für Betoninstandsetzungen, die Montage von Lärmschutzelementen und Anpralldämpfern sowie für Tests der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung nötig. Zudem wird die Verkehrsumstellung für die nächste Bauphase vorbereitet.

Vorbehaltlich bauablauf- und witterungsbedingter Verschiebungen betreffen die Nachtsperrungen nachfolgende Abschnitte und Daten:

Ein-/Ausfahrt Kreuzbleiche (Richtung Zürich)

  • 4. bis 6. Juni 2023

Ausfahrt Kreuzbleiche (Richtung St.Margrethen)

  • 4. bis 9. Juni 2023
  • 18. bis 23. Juni 2023
  • 25. bis 30. Juni 2023

St.Fiden bis Neudorf (Richtung St.Margrethen) sowie
Neudorf bis Kreuzbleiche (Richtung Zürich)

  • 6. bis 9. Juni 2023

St.Fiden bis Neudorf (Richtung St.Margrethen) sowie
Neudorf bis Winkeln (Richtung Zürich)

  • 11. bis 16. Juni 2023
  • 18. bis 23. Juni 2023
  • 25. bis 30. Juni 2023

Während der Vollsperrungen wird der Verkehr nachts zwischen den betreffenden Autobahnanschlüssen umgeleitet. Spurabbauten resp. Sperrungen werden jeweils ab 20.30 Uhr bis 05.00 eingerichtet.

Hinweis: Ab dem 30. Mai kommt es zu einer durchgehenden Sperrung (Tag und Nacht) der Einfahrt St.Fiden in Richtung Zürich. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Ende Juni 2023.

Das ASTRA, die Bauleitung sowie die beteiligten Unternehmen sind bestrebt, möglichst viele Arbeiten während der Nachtsperrungen durchzuführen und die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren