Meide wenn möglich zu Spitzenzeiten die Stadtautobahn.
Damit einen Beitrag zur notwendigen Verkehrsreduktion zu Spitzenzeiten leisten.
Wer wäre besser dafür geeignet, uns immer mit aktuellsten Baustellen-News zu versorgen, als unser Stadtspecht Fredi Vogl? Von seiner Astloch-Wohnung im Schoren ist er ruckzuck an jeder Stelle der Autobahn, und kann von dort das Neueste berichten. Und weil auch er um Staus am liebsten einen grossen Bogen fliegen würde, finden Sie hier Fredis beste Tipps, wie wir gemeinsam das Verkehrsaufkommen auf der Stadtautobahn reduzieren können.
Damit einen Beitrag zur notwendigen Verkehrsreduktion zu Spitzenzeiten leisten.
Da die Kapazitätsgrenze der Stadtautobahn während der Spitzenstunden am Morgen (7 bis 8 Uhr) und Abend (17 bis 18 Uhr) schon jetzt erreicht respektive leicht überschritten wird, sind gewisse Verkehrseinschränkungen während der Instandsetzung unvermeidbar. Damit die Leistungsfähigkeit der Stadtautobahn auch während der Bauarbeiten erhalten bleibt, muss der Verkehr zu Stosszeiten insbesondere in den Jahren 2022 und 2023 um 10 Prozent reduziert werden. Dies bedingt ein Engagement der Verkehrsteilnehmenden – indem Fahrten auf Randzeiten verlegt werden oder auf andere Verkehrsmittel zurückgegriffen wird.
Nicht auf das umliegende Strassennetz ausweichen, da sonst eine Überlastung droht.