

Medientermin auf der Baustelle
Am 20. Juni 2022 wurden die Medien zu einem Baustellenrundgang über die Stadtautobahn eingeladen. Die Bauleitung gewährte spannende Einblicke zum derzeitigen Stand der Arbeiten.
Die Etappe I zur Instandsetzung der Stadtautobahn ist in vollem Gange. Die Arbeiten konzentrieren sich in diesem Jahr auf die südliche Fahrbahn in Richtung St.Margrethen. Zurzeit ist dafür auf dem Sitterviadukt eine Inselbaustelle eingerichtet (Baustelle auf der mittleren der drei Fahrspuren). Intensive Arbeiten finden auch in der Südröhre des Tunnels Stephanshorn statt. Am Morgen des 20. Juni 2022 wurden die Medien eingeladen, die beiden Baustellen zu besuchen.
Die Führung wurde betreut durch die jeweilige Vertretung aus der Bauleitung, Christian Epper (Trassee/Kunstbauten/Geotechnik) und Josefine Gerarts (Tunnel Stephanshorn). Somit erhielten die Medienschaffenden die exklusive Gelegenheit, unter fachkundiger Kommentierung die laufenden Bauarbeiten zu beobachten. An konkreten Beispielen wurden die komplexen bau-, verkehrs- und sicherheitstechnischen Abhängigkeiten des Grossprojekts sichtbar.
Der Arbeitsalltag auf der Stadtautobahn ist anspruchsvoll, wie ein anwesender Polier auf der Baustelle erklärte. Der knappe Platz ist eine Herausforderung, da Maschinen nicht kreuzen können und die Abläufe genau aufeinander abgestimmt werden müssen. Auch die Logistik auf der Mitte der Autobahn ist kompliziert. Nebst den engen Platzverhältnissen und dem dichten Verkehr sind aktuell auch die hochsommerlichen Temperaturen zu erwähnen, welche die Arbeiten für die Bauleute noch etwas anspruchsvoller machen.
Das ASTRA dankt für das Interesse und die spannenden Einblicke.