Menu
Astra

Aktuell

Nach 30 Jahren treuer Dienste muss die A1 in St.Gallen saniert werden. Denn als Hauptverkehrsachse der Stadt ist sie von enormer Bedeutung. Auf diesen Seiten erzählen wir Ihnen mehr zu den Zielen der Erneuerung, nehmen Sie mit hinter die Kulissen der Bauarbeiten und zeigen Ihnen, wie ein Verkehrschaos vermieden werden kann.

Astra

Wenn Zugvögel den Takt angeben

Brücken und Überführungen sind die optisch markantesten Bauwerke auf der Stadtautobahn. Auf was bei ihrer Sanierung geachtet werden muss und welche Rolle dabei Alpensegler spielen, erklärt uns die Bauingenieurin und Fachfrau für Kunstbauten Sarah Bitterli im Interview.

Für jeden Notfall gerüstet

Sichere Baustellen sind zentral bei Infrastrukturprojekten des ASTRA. Wie Verkehrsteilnehmende und Mitarbeitende auf der Baustelle geschützt werden und welche Rolle dabei modernste Tunneltechnik spielt, erfahren Sie hier.

Neue barrierefreie Passerelle in St. Fiden

Die Passerellen Ost und West in St. Fiden wurden im Zuge der Sanierungsmassnahmen durch eine einfach begehbare Überführung ersetzt. Seit Ende November steht das neue Bauwerk Fussgängerinnen und Fussgängern zur Verfügung.

Etappe 1 «Instandsetzung Stadtautobahn St. Gallen» abgeschlossen

Die erste Etappe zur Sanierung der Stadtautobahn in St. Gallen konnte erfolgreich beendet werden. Im Fokus der zweiten Etappe stehen die Instandsetzungen der Tunnel Rosenberg und Schoren, welche ab Mitte August Sperrungen beim Anschluss Kreuzbleiche / Tunnel Schoren und eine Verkehrsführung im Rosenbergtunnel im Gegenverkehr erfordern.

Tausende Meter Kabel für die Sicherheit im Tunnel

Bevor 2025 die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der Tunnel auf der Stadtautobahn St. Gallen beginnen, müssen tausende Meter Kabel verlegt werden, die unverzichtbar für die Sicherheit sind: Sie versorgen Beleuchtung, Lüftung und Notfallsysteme mit Strom und sind damit die unsichtbaren Lebensadern des Tunnels.

Zum Anfang

Diese Website verwendet Cookies, um Sie beim individuellen Navigieren zu unterstützen. Durch die Benutzung dieser Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies im Einklang mit der Erläuterung in unserer Datenschutzerklärung verwenden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Cookies verwalten können.

Akzeptieren